Die Welt der Resonanz und der aliquoten Töne, das Spiel von Tomas Pfeiffer auf einer Art Wasserglocke, eine einzigartige parabolische Projektion, hat ein bisschen was Geheimnisvolles, Unbekanntes. Dies alles führt uns durch das Konzert „Die gemeinsame Sache“. Versuchen Sie, die eingefangene gefilmte Schönheit des Außergewöhnlichen dieser Welt zu erleben, und das beim Klang eines Instruments aus Vorzeiten, der im Raum und in uns selbst klingt. Wir sind ein Teil dessen, was um uns geschieht - das alles ist unsere gemeinsame Sache.
Wir gehen durch das Leben und fragen uns nach dessen Sinn. Wir alle suchen - das Geheimnis des Schicksals, der Lebensgesetze, suchen das Geheimnis dessen, was uns übertrifft - das ist unser gemeinsames Schicksal. Versuchen wir kurz anzuhalten und in die Tiefe des Klangs eines urzeitlichen Instruments einzutauchen. Seine Töne klingen im Raum und in uns selbst. Vielleicht gelingt es uns, den Faden des Weges zu erblicken, der seit ewigen Zeiten besteht - den Weg der Menschheit, den Weg des Menschen.
Einladung zum Konzert „Die gemeinsame Sache“
Gerne würde ich Sie zum Erleben des außergewöhnlichen Klangs der „Wasserglocke“ einladen, die nach Überlieferung urzeitlicher Generationen zur Harmonisierung unseres ganzen Wesens beiträgt. Wir starten schon den 5. Jahrgang des Konzerts “Die gemeinsame Sache“, wobei Sie sich auf ein komplett neues Programm freuen können. Eine parabolische Filmprojektion, die das Wasserglockenspiel begleitet, zeigt das Ungewöhnliche, Einzigartige und Geheimnisvolle dessen, was uns umgibt. Worauf können Sie sich freuen? Es werden unbekannte und im wahrsten Sinne des Wortes einzigartige Aufnahmen von Gebirgswasserfällen, interessante und geheimnisvolle Orte unseres Planeten, wundervolle Aufnahmen des Universums, der Galaxien, der Sterne und vieles mehr gezeigt.
Jedes Konzert ist einmalig und einzigartig, denn ich spiele nicht nach Noten und die Atmosphäre jedes Ortes ist jedes Mal anders. Es ist eine einzigartige Welt der Resonanz, die im Raum und in uns selbst klingt.
Wenn Sie wollen, können Sie am Ende des Konzerts das Spiel auch aus der Nähe betrachten. Das Erlebnis ist eine wunderbare Welt aus Wassertropfen, die weit über der Wasseroberfläche schweben. Der Pegel des Wassers, das Teil des Instruments ist, erzeugt während des Spiels auf der Oberfläche interessante Resonanzbilder und führt so zu einem seltenen, eindrucksvollen visuellen Klang des Spiels.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tomáš Pfeiffer
| |